Diese Website wird von Ihrem Browser nur begrenzt unterstützt. Wir empfehlen den Wechsel zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox.

Warenkorb 0

Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Zwischensumme Kostenlos
Cart buttons
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Verliert Champagner seine Frische? Der ultimative Leitfaden zur Aufbewahrung von Champagner, damit er frisch und sprudelnd bleibt

does champagne expire - bottle of champagne popping against a black background

Champagner – allein das Wort ruft Bilder von Feiern, besonderen Anlässen und unvergesslichen Toasts hervor. Aber wie lange kann man Champagner und Schaumwein lagern, bevor er seine Spritzigkeit verliert oder einen unangenehmen Geschmack entwickelt?

In diesem Leitfaden beantworten wir diese drängenden Fragen und geben Ihnen Tipps, um sicherzustellen, dass Ihr Sprudelwasser lebendig bleibt und bei jedem Einschenken angenehm frisch schmeckt wie ein frischer Champagner.

Überspringen Sie zu:

Champagner-kalt-halten

Verständnis der Champagnerhaltbarkeit

Beginnen wir mit der Frage, die jedem auf der Zunge liegt: Verliert Champagner seine Haltbarkeit?

Die Antwort ist ja – aber wie schnell das passiert, hängt davon ab, ob der Champagner geöffnet oder ungeöffnet, vintage oder non vintage ist und wie er gelagert wird.

Verständnis der Champagnerhaltbarkeit

Non Vintage Champagner ist eine Mischung aus Trauben, die in mehreren Jahren geerntet wurden. Typischerweise ist eine Non Vintage-Flasche dafür gedacht, frisch genossen zu werden, idealerweise innerhalb von ein paar Jahren nach dem Kauf. Richtig gelagert – an einem kühlen, dunklen Ort, fern von künstlichem Licht und direkter Sonneneinstrahlung – bleibt er normalerweise drei bis vier Jahre lang lebendig und sprudelnd. Nach dieser Zeit können Sie feststellen, dass der Sprudel an Frische verliert und eine dunklere Farbe oder einen sauren Geschmack entwickelt.

Andererseits wird Vintage Champagner aus Trauben hergestellt, die in einem einzigen außergewöhnlichen Erntejahr geerntet wurden. Das Erntejahr (deutlich auf dem Etikett der Flasche angegeben) signalisiert hochwertigere Trauben und eine sorgfältige Reifung, was diese Flaschen langlebiger macht. Richtig gelagerter Vintage-Champagner kann sich elegant entwickeln und über fünf bis zehn Jahre, manchmal sogar länger, reichhaltige, nuancierte Geschmäcker mit Anklängen von Nüssen und Trockenfrüchten entwickeln.

Wie lange hält Champagner? (Geöffnet vs. Ungeöffnet)

Wenn es um Lagerung und Konservierung geht, spielt es eine erhebliche Rolle, wie Ihr Champagner gelagert wird.

Ungeöffneter Champagner

Richtig gelagert—kühl, dunkel und fern von direkter Sonneneinstrahlung—behält eine ungeöffnete Flasche Champagner mehrere Jahre ihre Qualität. Halten Sie Ihre Champagnerflasche aufrecht und fern von direkter Sonneneinstrahlung oder künstlichem Licht, idealerweise in einem kühlen Keller oder Kühlschrank. Nicht-vintage Champagner bleibt in der Regel drei bis vier Jahre frisch, während Vintage-Flaschen ihre Qualität zehn Jahre oder länger bewahren können.

Geöffneter Champagner

Eine geöffnete Flasche Champagner hält leider nicht annähernd so lange. Sobald sie Luft ausgesetzt ist, beginnen die Sprudel und die Frische sofort zu schwinden. Das Kühlen von geöffnetem Champagner hilft, den Verlust der Kohlensäure zu verlangsamen und die Qualität vorübergehend zu erhalten, aber selbst dann ist es am besten, ihn innerhalb weniger Tage zu konsumieren.

Wie man erkennt, ob Champagner schlecht geworden ist

Um zu vermeiden, versehentlich verdorbenen Champagner zu servieren, achten Sie auf diese Anzeichen:

  • Flacher Champagner: Champagner verliert schnell seine charakteristischen Bläschen, wenn er geöffnet wird. Wenn er völlig flach ist, ist er wahrscheinlich über sein Bestes hinaus.

  • Dunklere Farbe: Alter Champagner oder verdorbene Flaschen dunkeln oft oder nehmen einen bräunlichen Farbton an.

  • Saurer Geschmack: Verdorbener Champagner hat einen deutlich sauren Geschmack oder riecht nach Essig.

Der Genuss von verdorbenem Champagner schadet in der Regel nicht Ihrer Gesundheit, aber der saure Geschmack kann die Feier sicherlich verderben.

Beste Praktiken zur Champagnerbewahrung

Die Bewahrung von geöffnetem Champagner erfordert sofortige Maßnahmen, um Sprudel, Geschmack und Frische zu erhalten.

So machen Sie es richtig:

  • Verwenden Sie NICHT einen silbernen Löffel – das ist ein Mythos, keine Methode.

  • Sofort kühlen
    Sobald Sie Ihr Glas eingeschenkt haben, stellen Sie die Flasche zurück in den Kühlschrank. Das Kühlen verlangsamt die Oxidation und hilft, die Kohlensäure zu bewahren—zwei wesentliche Faktoren, um den Champagner so frisch wie möglich zu halten.

  • Verwenden Sie einen Champagnerstopfen für kurzfristige Frische
    Traditionelle Korken schließen nicht richtig und lassen Luft eindringen, wodurch Ihre Bläschen schnell flach werden. Ein guter Champagnerstopfen schafft einen einfachen Verschluss, um die Kohlensäure für ein oder zwei Tage zu halten—aber es ist keine langfristige Lösung.

  • Wählen Sie Coravin Sparkling® für langanhaltende Bläschen
    Für Weinliebhaber, die sprudelnden Wein nach ihrem eigenen Zeitplan genießen möchten, ist Coravin Sparkling® das einzige Weinsystem für das Glas, das speziell für Schaumweine entwickelt wurde. Es wird sicher auf jede Standard- oder Magnumflasche aufgesetzt und injiziert reines CO₂, um den perfekten Druck aufrechtzuerhalten—so bleibt die Frische und die Bläschen des Weins bis zu 4 Wochen intakt.

  • Häufige Fehler bei der Champagnerlagerung, die vermieden werden sollten

    • Flasche aufrecht lagern vs. flach lagern: Lagern Sie Champagner immer aufrecht nach dem Öffnen, um die Oberfläche, die der Luft ausgesetzt ist, zu reduzieren.

    • Aussetzung gegenüber Wärme und Sonnenlicht: Vermeiden Sie es, Flaschen in warmen Umgebungen oder in der Nähe von Fenstern zu lagern, da Wärme und direktes Sonnenlicht die Verderblichkeit von Champagner beschleunigen.

    Marvina Robinson von B. Stuyvesant verwendet Coravin Sparkling in ihrer Champagnerbar

    Was tun mit schlechtem Champagner

    Wenn Sie feststellen, dass Ihr Champagner schlecht geworden ist und einen unangenehm sauren Geschmack entwickelt hat, entsorgen Sie ihn nicht sofort. Auch wenn er nicht mehr ideal zum Trinken ist, hat diese Flasche immer noch Leben.

    Champagner, der seine Bläschen oder Helligkeit verloren hat, kann auf verschiedene clevere und köstliche Weise wiederverwendet werden. Egal, ob Sie Ihren inneren Koch umarmen oder etwas Kreatives mixen, hier ist, wie Sie das Beste daraus machen können:

    • Verwenden Sie ihn beim Kochen: Flacher oder leicht oxidierter Champagner eignet sich hervorragend für Saucen, Risottos und Reduktionen. Seine Säure kann Gerichte aufhellen, genau wie ein Spritzer Weißwein. Denken Sie an: Champagner-Vinaigrettes, cremige Meeresfrüchte-Pasta oder sogar eine Variante von Coq au Vin.

    • Verbessern Sie Ihre Cocktails: Selbst wenn die Sprudel verloren gegangen ist, fügt Champagner immer noch nuancierte Aromen hinzu. Probieren Sie ihn in einer Champagner-Sangria, einer Variante des French 75 oder mit einem Spritzer Holunderblüte und Zitrusfrüchten für einen erfrischenden Spritz.

    • Mach es zu Sorbet oder Granita: Frieren Sie den Champagner mit Fruchtpüree und einer Prise Zucker ein für ein raffiniertes Dessert, das Abfall in Wow verwandelt.

    • Infundieren Sie es in Sirup: Reduzieren Sie ihn mit Zucker für einen reichen, eleganten Sirup – perfekt zum Beträufeln von Desserts, frischen Früchten oder Pfannkuchen.

    Natürlich ist der beste Weg, diese Situation ganz zu vermeiden, Coravin Sparkling® – entworfen, um Ihre Lieblingsflaschen so frisch zu halten, als wären sie gerade geöffnet, selbst Wochen später. Aber wenn Sie ohne es dastehen, helfen Ihnen diese Ideen, das Beste aus dem Übrigen zu machen.

    Bereit, jede Blase zu genießen?

    Indem Sie verstehen, wie Champagner abläuft und wie die richtige Lagerung seine Haltbarkeit beeinflusst, können Sie jede Flasche in ihrem besten Zustand genießen. Denken Sie daran, dass nicht-vintage Flaschen glänzen, wenn sie frisch genossen werden, während vintage Champagner mit der richtigen langfristigen Lagerung wunderschön reifen kann.

    Egal, ob es für einen Toast oder einen Dienstag ist, niemand möchte übrig gebliebenen Champagner verschwenden. Die richtige Champagnerbewahrung sorgt dafür, dass jedes Glas angenehm frisch und sprudelnd bleibt.

    Öffnen, Einschenken und Bewahren

    Lassen Sie die Sprudel nicht verschwinden. Coravin Sparkling® hält Ihren Schaumwein bis zu 4 Wochen frisch.

    Erkunden Sie Coravin Sparkling →

    coravin Sekt im Glas-System vor einem hellrosa Hintergrund mit Cava-Wein

    Häufig gestellte Fragen

    Wie lange hält sich Champagner nach dem Öffnen?

    Geöffneter Champagner bleibt typischerweise 1–3 Tage im Kühlschrank frisch, wenn er richtig verschlossen ist. Für den besten Geschmack und Sprudelgenuss genießen Sie ihn innerhalb von ein paar Tagen.

    Kann man flachen Champagner trinken?

    Ja, flacher Champagner ist sicher zu trinken, obwohl er nicht den optimalen Geschmack oder das sprudelnde Erlebnis bietet.

    Warum wird Champagner dunkler, je älter er wird?

    Mit der Zeit oxidiert Champagner natürlich, was chemische Reaktionen verursacht, die seine Farbe dunkler machen, ähnlich wie der Reifungsprozess anderer Weine.

    Ist alter Champagner wertvoll oder sammelbar?

    Bestimmte Jahrgangschampagner von renommierten Produzenten oder außergewöhnlichen Erntejahren können sehr wertvoll und sammelbar werden.